das Kunstspringen

das Kunstspringen
- {highboard diving}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunstspringen — Megan Barnett springt vom 3 m Sprungbrett bei den 3rd World Military Games Das Wasserspringen, eine Wassersportart und Disziplin bei Olympischen Spielen wird unterteilt in: Kunstspringen (1 m (nicht olympisch) und 3 m Brett), Turmspringen (5 m ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstspringen — Kụnst|sprin|gen 〈n.; s; unz.; Sp.〉 Zweig des Schwimmsports, kunstvolle Sprünge (Salto u. a.) vom Sprungturm * * * Kụnst|sprin|gen, das: Disziplin des Schwimmsports, in der kunstvolle Sprünge (z. B. Salti, Schrauben) von einem federnden… …   Universal-Lexikon

  • Wasserspringen — Megan Barnett springt vom 3 m Sprungbrett bei den 3rd World Military Games …   Deutsch Wikipedia

  • Patricia Joan McCormick — (* 12. Mai 1930 in Seal Beach, Kalifornien als Patricia Joan Keller) ist eine ehemalige US amerikanische Wasserspringerin. Als bislang einzige Wasserspringerin konnte sie bei zwei aufeinander folgenden Olympischen Spielen sowohl das Kunstspringen …   Deutsch Wikipedia

  • Patricia McCormick — Patricia Joan McCormick (* 12. Mai 1930 in Seal Beach, Kalifornien als Patricia Joan Keller) ist eine ehemalige US amerikanische Wasserspringerin. Als bislang einzige Wasserspringerin konnte sie bei zwei aufeinander folgenden Olympischen Spielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Xiong Ni — Persönliche Informationen Nationalität: China Volksrepublik …   Deutsch Wikipedia

  • Fu Mingxia — (chinesisch 伏明霞 Fú Míngxiá, * 16. August 1978 in Wuhan) ist eine ehemalige chinesische Wasserspringerin. Sie gewann je zwei Goldmedaillen im Kunstspringen und im Turmspringen. Ihr Vater brachte ihr sehr früh das Schwimmen bei, mit fünf… …   Deutsch Wikipedia

  • Mingxia Fu — Fu Mingxia (chin. 伏明霞, Fú Míngxiá, * 16. August 1978 in Wuhan) ist eine ehemalige chinesische Wasserspringerin. Sie gewann je zwei Goldmedaillen im Kunstspringen und im Turmspringen. Ihr Vater brachte ihr sehr früh das Schwimmen bei, mit fünf… …   Deutsch Wikipedia

  • Safronowa — Tamara Pogoschewa gewinnt im Juli 1968 das Kunstspringen beim Länderkampf gegen die DDR Tamara Stepanowna Safronowa (russisch Тамара Степановна Сафронова, geboren Fjodossowa (Фёдосова), von 1966 bis 1970 Pogoschewa (Погожева); * 24. Juni 1946 in …   Deutsch Wikipedia

  • Tamara Fjedossowa — Tamara Pogoschewa gewinnt im Juli 1968 das Kunstspringen beim Länderkampf gegen die DDR Tamara Stepanowna Safronowa (russisch Тамара Степановна Сафронова, geboren Fjodossowa (Фёдосова), von 1966 bis 1970 Pogoschewa (Погожева); * 24. Juni 1946 in …   Deutsch Wikipedia

  • Tamara Pogoschewa — gewinnt im Juli 1968 das Kunstspringen beim Länderkampf gegen die DDR Tamara Stepanowna Safronowa (russisch Тамара Степановна Сафронова, geboren Fjodossowa (Фёдосова), von 1966 bis 1970 Pogoschewa (Погожева); * 24. Juni 1946 in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”